Inhalt
Autobiographische Notiz
Aphorismen
Natur
Kunst
Literatur
Sprache
Zeitkritisches
Theater
Lebensweisheit · Ethisches
In me ipsum
Erziehung · Selbsterziehung
Psychologisches
Erkennen
Weltbild
Anstieg
Episode, Tagebuch eines Mystikers
Am Tor
»Wie ist jede - aber auch jede - Sprache schön, wenn in ihr nicht nur geschwätzt, sondern gesagt wird.«
»Ich halte es nicht für das größte Glück, einen Menschen ganz enträtselt zu haben, ein größeres noch ist, bei dem, den wir lieben, immer neue Tiefen zu entdecken, die uns immer mehr die Unergründlichkeit seiner Natur nach ihrer göttlichen Seite hin offenbaren.«
»Was wir in unsern neueren Büchern von der bisherigen Entwicklung der menschlichen Gesellschaft vor uns haben, ist vor allem eins: gewaschene Geschichte. Der natürliche Duft und Brodem der Dinge dürfte uns schlechtweg ersticken.«
»Ich kann ungeklärte Verhältnisse einfach nicht ertragen. Warum können die Menschen nicht offen gegeneinander sein? Reine Luft zwischen uns!«