Kalifornien 1956: In einer Zeit strenger gesellschaftlicher Regeln kämpft die junge Winzerin Caterina für ihr Glück.
San Francisco 1956: Die junge Winzerin Caterina kreiert die besten Weine und träumt davon, ihr Talent für das Familienweingut im Napa Valley einzusetzen. Dafür muss sie aber ihrer resoluten Mutter Ava endlich die Wahrheit offenbaren: Denn Caterina hat eine kleine uneheliche Tochter und ist fest entschlossen, sie trotz der gesellschaftlichen Ablehnung allein großzuziehen. Doch nach ihrem Geständnis weist Ava sie von sich. In ihrer Not tritt Caterina das unerwartete Erbe ihrer italienischen Großmutter an, die ihr ein Weingut in der entfernten Toskana vermacht hat. Doch mit dem Erbe ist ein dunkles Geheimnis verbunden, das alles, was Caterina liebt, bedroht - aber vielleicht auch der Schlüssel zum großen Glück ist ...
Rezensionen / Stimmen
»Romantik-Fans werden von diesem Pageturner mit seiner liebenswerten Heldin begeistert sein!«
»So sinnlich und atmosphärisch, dass man beim Lesen das Gefühl hat, mitten im Napa Valley und in Italien zu sein.«
»Einen Toast auf diesen atemberaubend schönen Roman - Familiengeheimnisse, feinster Wein und Romantik pur!«
»Ein wunderbarer Roman um Wein, Liebe und Wiedergutmachung. Jan Moran ist ein Fest für die Sinne gelungen.«
»Eine hinreißend erzählte Geschichte über zwei starke, bemerkenswerte Frauen.«
»Dieser Roman berührt das Herz. Man wünscht sich, dass er nie endet.«
Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 18.8 cm
Breite: 12.8 cm
Dicke: 3.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-442-48575-8 (9783442485758)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Neben dem Schreiben von Romanen reist Jan Moran leidenschaftlich gern und hat eine Vorliebe für alte Filme, den perfekten Cheesecake und ausgedehnte Strandspaziergänge. Sie lebt mit ihrer Familie im Süden Kaliforniens.
Übersetzung