Schepenese, eine weibliche Mumie aus dem alten Ägypten, befindet sich seit 1820 in St. Gallen. Sie gilt als die berühmteste Mumie der Schweiz und wird in der Klosterbibliothek aufbewahrt. Das Buch schildert die Geschichte der Mumie und ihrer Erforschung und zeigt erstmals das mit forensischen Methoden erstellte Aussehen der Frau aus der 26. Dynastie (Spätzeit). Aktualisierte Neuausgabe, Hardcover.
Sprache
Maße
Höhe: 19 cm
Breite: 12.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7565-5080-7 (9783756550807)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Cícero Moraes is a Brazilian 3D designer, whose work in open source programs like InVesalius, Blender and MakeHuman has become a reference in the field of forensic facial reconstruction in his country.
His best-known work is the facial reconstruction of St. Anthony of Padua, as well as other famous people like Maria Magdalena, Señhor de Sipán, Jesus Christ or Sigismondo Pandolfo Malatesta
During the year 2013 he created 12 panels on facial reconstruction related to human evolution, these were presented in the exhibition "Faces of Evolution" at the Rosicrucian Egyptian Museum and in Curitiba, Brazil. All images displayed on that exhibition were donated to the Wikimedia Commons and came to illustrate posts of important publications online linked to science.
Prof. Dr. Galassi studierte Medizin an den Universitäten Bologna und Utrecht und arbeitet als Palaeopathologe. Zahlreiche Publikationen in High-Impact Fachzeitschriften und Buchpublikationen.
Elena Varotto, bioarchaeologist and forensic anthropologist (Research Fellow at Flinders University, Australia, and deputy director of the FAPAB Research Center, Sicily, Italy), is the author of several paleopathological and anthropological publications and leads numerous research projects.
Dr. Michael E. Habicht, studierte Klassische Archäologie und Ägyptologie den Universitäten Zürich und Basel. Er hat sich auf das Neue Reich, die Königsgräber und Unterweltsbücher, sowie auf die Zeit von Echnaton, Nofretete und Tutanchamun spezialisiert. Er hat zahlreiche wissenschaftliche Arbeiten zum Alten Ägypten, Mumien und Paläopathologie publiziert (Lancet, PLoS One, Circulation Research). Er ist Senior Research Fellow an der Flinders University, Adelaide (Australien) und wissenschaftlicher Experte am FAPAB Research Center in Avola (Italien)
Herausgeber*in