Bereits angekündigt u.d.T: »Unternehmensinterne Untersuchungen«
"Compliance" beschreibt als Begriff die Einhaltung der Pflichten zur ordnungsgemäßen Unternehmensführung.
Werden Compliance-Verstöße im Unternehmen festgestellt, ist die umgehende interne Aufklärung und das Abstellen der Verstöße immens wichtig. Hierbei alle rechtliche Vorgaben zu beachten und dennoch konstruktiv und umfassend aufzuklären, stellt eine in der Praxis wichtige Aufgabe dar. Nur wer in der Lage ist, interne Untersuchungen effektiv durchzuführen, ist auch im Falle späterer staatsanwaltschaftlicher Untersuchungen gut gerüstet.
Mit dem Praxisleitfaden widmet sich ein Autorenteam aus hochrangigen Unternehmensjuristen mit langjähriger Erfahrung im Compliance Bereich erstmals umfassend allen wichtigen rechtlichen, organisatorischen und technischen Aspekten, die bei der systematischen Durchführung interner Ermittlungen eine Rolle spielen.
Checklisten und Fallbeispiele runden das Werk ab. Die Autoren gehen dabei auch auf für den Mittelstand relevante Fallkonstellationen ausdrücklich ein.
Vorteile auf einen Blick:
- erste umfassende Darstellung dieses aktuellen Themas
- Darstellung spezifischer Lösungsvorschläge mit Checklisten
- von erfahrenen Praktikern, die in einem börsennotierten internationalen Unternehmen tagtäglich mit
allen Aspekten interner Untersuchungen befasst sind
Produkt-Info
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Vorstände, Geschäftsführer, Unternehmensjuristen und Rechtsanwälte, die sich mit Compliance befassen.
Editions-Typ
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 160 mm
Dicke: 13 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-62819-1 (9783406628191)
Schweitzer Klassifikation
Herausgegeben von Dr. Klaus Moosmayer, Chief Counsel Compliance der Siemens AG, leitet gemeinsam mit dem Chief Compliance Officer die Compliance-Organisation des Unternehmens und verantwortet dabei auch die unternehmensinternen Untersuchungen im Konzern einschließlich aller rechtlichen Aspekte.
Herausgegeben von Niels Hartwig ist Chief Counsel Project Office der Siemens AG und verantwortete die unternehmsweite juristische Betreuung der unabhängigen Compliance Untersuchung durch eine US Kanzlei bei Siemens 2007-2009 und zeichnet aktuell u.a. für die juristische Betreuung der Compliance Monitorship durch den früheren Bundesfinanzminister Dr. Waigel bei Siemens verantwortlich.
Bearbeitet von: Dr. Klaus Moosmayer, Rechtsanwalt, Niels Hartwig, Rechtsanwalt, Rainer-Diethardt Bührer, Dr. Jens Burgard, Rechtsanwalt, Susanne Gropp-Stadler, Rechtsanwältin, Dr. Wolfgang Heckenberger, Rechtsanwalt, Dr. Susanne Rabl, Florian Thoma, Rechtsanwalt und Datenschutzbeauftragter, Dr. Antonie Wauschkuhn, Rechtsanwältin, Dr. Mirjam-Dora Weiße, Rechtsanwältin, und Christina Wolfgramm, Rechtsanwältin
Das Autorenteam setzt sich aus hochrangigen Unternehmensjuristen mit langjähriger Erfahrung im Compliance zusammen.
- Pflicht der Unternehmensleitung zur Durchführung interner Ermittlungen
- Verhältnis zu Ermittlungen staatlicher Behörden
- Aspekte des Kollektiv- und Individualarbeitsrechts; Amnestie und Sanktion
- Datenschutzrechtliche Rahmenbedingungen
- Schutz von Geschäftsgeheimnissen
- Interne Ermittlungen im Konzern
- Einrichtung einer internen Ermittlungsabteilung
- Technische Aspekte der Ermittlungsarbeit
- Stellung von Syndikusanwälten
- Einschaltung externer Dienstleister bei Ermittlungen und forensischer
- Datenauswertung
- Der Compliance-Monitor als Folge interner Untersuchungen