I. Haftungsrisiko Compliance
- Rechtsgrundlagen, Rechtspflicht zur Compliance (mit US-Recht)
- Reputations- und Haftungsrisiken für Unternehmen und Management
II. Compliance-Organisation im Unternehmen
- Individuelle Ausrichtung auf die Struktur des Unternehmens
- Compliance Officer(s): Aufgaben und Qualifikation
- Andere Unternehmensbereiche (Rechtsabteilung, Revision, Audit etc.)
- Prozessverantwortung, Berichtswege
III. Anforderungen an die Kommunikation
- "Tone from the Top"
- Compliance-Verhaltenskodex/ Richtlinien
- Interne Beratungsangebote/Schulungen
- Whistleblower Hotline/Ombudsmann
IV. Compliance als integrierter Teil der Geschäfts- und Personalprozesse
- Maßnahmen zur Implementierung des Compliance-Programms
- Screening von Geschäftspartnern
- Compliance und M&A
- Vergütungs- und Anreizsysteme
VI. Aufklärung und Ahndung von Compliance-Verstößen
- Interne Untersuchungen
- Reaktion auf Verstöße
VII. Zusammenarbeit mit Dritten Compliance in Lieferketten
- Integritätsvereinbarung, "Collective Action"