Das Buch ermöglicht eine schnelle aber gleichwohl fundierte Einarbeitung in das Datenschutzrecht. Es ist insbesondere an Rechtsanwälte, Datenschutzbeauftragte und andere Praktiker sowie Studierende gerichtet, die sich erstmals vertieft mit dem Datenschutzrecht beschäftigen. In einer kurzen Einführung werden die Ziele, die Historie und die Rechtsquellen des Datenschutzrechts sowie der Anwendungsbereich der datenschutzrechtlichen Vorschriften erläutert. Im Anschluss daran erfolgt eine Darstellung der zentralen datenschutzrechtlichen Grundsätze, wie etwa des Zweckbindungsgrundsatzes etc. Weitere Kapitel beschäftigen sich ausführlich mit den Anforderungen an die Zulässigkeit der Datenverarbeitung und den ergänzenden Verpflichtungen, z.B. auf Unterrichtung, Auskunft etc. Abschließend geht der Autor auf datenschutzrechtliche Besonderheiten in spezifischen Wirtschaftsbereichen ein und erläutert diese eingehend.
Rezensionen / Stimmen
Aus den Rezensionen: "Eingefuhrte Reihe. Nachdem das Bundesverfassungsgericht in seinem Volkszahlungsurteil 1983 das Recht auf informationelle Selbstbestimmung postuliert und dem Datenschutz Verfassungsrang zuerkannt hatte, wurde das Bundesdatenschutzgesetz 1990 und - in Umsetzung europaischer Richtlinien - zuletzt 2001 neu gefasst. Dieses systematische Lehrbuch fuhrt beispielhaft 17 solcher Einzelgesetze an und behandelt neben den Datenschutz- Grundlagen vertieft den Datenschutz in den Bereichen Internet, Arbeitsrecht, offentliche Verwaltung und Berufsgeheimnisse. Den Einzelkapiteln sind Wiederholungsfragen und dem Buch ist ein Ubungsfall nachgestellt " (Siegfried Lorcher, ekz-Informationsdienst Einkaufszentrale fur offentliche Bibliotheken, 2006, Issue 49)
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Illustrationen
8 s/w Abbildungen, Literaturverzeichnisse
IX, 241 S.
Maße
Höhe: 235 mm
Breite: 155 mm
Dicke: 18 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-540-23689-4 (9783540236894)
DOI
10.1007/978-3-540-39092-3
Schweitzer Klassifikation
Einführung.- Datenschutzrechtliche Grundlagen.- Grundprinzipien des Datenschutzrechts.- Zulässigkeit der Verarbeitung personenbezogener Daten.- Ergänzende datenschutzrechtliche Pflichten.- Kontrolle und Sanktionen.- Sektorenspezifischer Datenschutz.- Übungsfall.