Eine klare und verständliche Einführung in die Prinzipien und Techniken des perspektivischen Zeichnens. Basierend auf einem deduktiven Ansatz wird logisch vorgegangen, und zwar von einfachen Konzepten hin zu spezifischen Mitteln und Methoden. Anhand von Beispielabbildungen, die jede Phase des Prozesses dokumentieren, wird aufgezeigt, wie man schrittweise perspektivische Sichtweisen schafft. Die 3. aktualisierte Auflage ist nicht nur ein idealer Vorlesungsbegleiter, sondern auch hervorragend zum Selbststudium und als wertvolles Nachschlagewerk für Experten geeignet. (10/98)
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Für höhere Schule und Studium
Editions-Typ
Illustrationen
Maße
Höhe: 27.7 cm
Breite: 21 cm
Gewicht
ISBN-13
978-0-471-29231-9 (9780471292319)
Schweitzer Klassifikation
JOHN MONTAGUE, PhD, is Professor of Design and Technology at Buffalo State College, Buffalo, New York.
Overview.; Rendering Perspective Views from Observed Reality.; Plans, Elevations, and Paraline Projections.; Constructing Perspective Views.; Geometric Tools: Diagonals, Squares, and Cubes.; Sloping Planes and Surfaces.; Circles and Curved Surfaces.; Shadows and Reflections.; Freehand Sketching and Rapid Visualization.; The Figure in Perspective.; Shading and Rendering.; Perspective Drawing and the Computer.; Examples of Perspective Views.; Appendix.; Index.