Münchener Kommentare: Auf unserer Übersichtsseite finden Sie alle Gesamtwerke und Einzelbände der verschiedenen MüKo-Reihen mit den jeweiligen unterschiedlichen Bezugsmöglichkeiten.
Dieser Artikel ist in folgenden Online-Datenbanken enthalten
Zur Neuauflage der Bände 1 und 2: Wettbewerbsrecht
Band 1 zum Europäischen Wettbewerbsrecht und Band 2 zum Deutschen Wettbewerbsrecht erläutern das gesamte deutsche und europäische Kartellrecht einschließlich der Missbrauchs- und Fusionskontrolle sowie das einschlägige Verfahrensrecht.
Der zuerst erscheinende Band 2 zum Deutschen Wettbewerbsrecht kommentiert das GWB - Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen und berücksichtigt vollumfänglich die 10. GWB-Novelle mit ihren grundlegenden Neuerungen des gesamten Kartellrechts, insbesondere der erheblichen Verschärfung des Kartellrechts für große Digital-Unternehmen und Internet-Plattformen. In gewohnt praxisnaher und zugleich fundierter Weise berücksichtigt die Neuauflage sämtliche bis zum Frühjahr 2021 ergangenen Entscheidungen der Rechtsprechung und der Wettbewerbsbehörden. Die Literatur wird vollständig und umfassend ausgewertet.
Band 1 zum Europäischen Wettbewerbsrecht behandelt die Grundlagen und Grundbegriffe des Wettbewerbsrechts und der ökonomischen Grundlagen des Wettbewerbsrechts. Darüber hinaus stellt Band 1 die Art. 101 ff. AEUV dar, die Gruppenfreistellungsverordnungen, relevante Sonderbereiche (etwa: Verkehr), das Wettbewerbsverfahrensrecht (VO 1/2003), die Europäische Fusionskontrollverordnung sowie das Verhältnis des Wettbewerbsrechts zu Rechtsgebieten wie dem Gewerblichen Rechtsschutz und dem Regulierungsrecht. Die Neuauflage von Band 1 berücksichtigt sämtliche Entwicklungen sowie Entscheidungen der Gerichte und Wettbewerbsbehörden, ins-besondere die ECN+-Richtlinie und die neuen Gruppenfreistellungsverordnungen. Die Literatur wird vollständig und umfassend ausgewertet.
Vorteile auf einen Blick
- Die 10. GWB-Novelle hochaktuell und tiefgreifend kommentiert
- praxisnahe Darstellung aller Aspekte, vereint mit hohem wissenschaftlichen Niveau
- einzigartig zusammengestelltes Autorenteam aus Wettbewerbsbehörden, Anwaltschaft, Justiz, Unternehmen und Wissenschaft, aus Recht und Wettbewerbsökonomie
- aktuell, umfassend, systematisch – das gesamte Wettbewerbsrecht überzeugend aus einem Guss
- besondere Berücksichtigung der Praxis der Kartellbehörden sowie Vergabe- und Beihilfenstellen
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Werk besteht aus drei Bänden
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte, Unternehmen, Wettbewerbs-, Beihilfen- und Vergabebehörden, Kommunen, Justiz.
Maße
ISBN-13
978-3-406-75876-8 (9783406758768)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Rechtsanwalt
Vorsitzender Richter a.D.