Das Lehrbuch deckt sowohl die Kapitalmarktmodelle als auch deren Anwendungen im Portfoliomanagement ab. Es zeigt u.a. die Berechnung der Rendite und des Risikos von einzelnen Anlagen und Portfolios, die Konstruktion der Effizienzkurve anhand des Markowitz-Modells und des Marktmodells, die Bestimmung des optimalen Portfolios mit der Effizienzkurve und den investorenspezifischen Indifferenzkurven sowie die Performancemessung von Portfolios.
Das Buch beinhaltet zahlreiche Aufgaben (im Text sowie auch am Ende der jeweiligen Kapitel). Besonders von Interesse ist es somit für Dozierende und Studierende der Wirtschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt Finanzwissenschaften, aber auch für Fach- und Führungskräfte, die für ihren Aufgabenbereich grundlegende Kenntnisse für ein erfolgreiches Portfoliomanagement benötigen oder eine Weiterbildung wie beispielsweise zum CFA® und CIIA® anstreben.
- Lehrbuch mit vertiefendem Charakter
- Geeignet für Bachelor- und Masterstudierende von Fachhochschulen und Universitäten im Bereich der Wirtschaftswissenschaften, Praktiker in der Finanzwirtschaft sowie private Investoren, die sich das Rüstzeug für die Aktienanalyse aneignen wollen
- Zahlreiche Bewertungsbeispiele anhand von konkreten Aktien des deutschen und schweizerischen Kapitalmarkts
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
2., aktualisierte Auflage 2016
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 168 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-658-05816-6 (9783658058166)
DOI
10.1007/978-3-658-05817-3
Schweitzer Klassifikation
Dr. Enzo Mondello ist seit 2001 Gründer, Inhaber und Leiter von CfBS Center for Business Studies AG mit den Schwerpunkten CFA®, FRM® und CAIA®. Er ist derzeit Lehrbeauftragter für Betriebswirtschaftslehre an der Universität St. Gallen.
Grundlagen der Kapitalmarkttheorie und des Portfoliomanagements.- Optimales Portfolio.- Einfaktormodelle.- Multifaktormodelle.