Tautschbuch, Holzstöcke, Bruhrain - in Baden-Württemberg finden sich neben den bekannten Großlandschaften wie Schwarzwald, Schwäbischer Alb oder Hohenlohe zahllose wundervolle kleine Landstriche, deren Namen und Lage allenfalls Einheimischen bekannt sind. Charmante kleinräumige Gegenden mit Charakter, die es auch für viele Baden-Württemberger erst noch zu entdecken gilt. Oder kennen Sie das Hochsträß, das Landgericht oder den Lußhardt? Bildreich führt dieser Band in die stillen, abgelegenen Winkel des Landes. Die Autoren, allesamt ausgesprochene Kenner Baden-Württembergs, beschreiben auf unterhaltsame und leicht verständliche Weise, wie es zu den - zum Teil kurios anmutenden - Landschaftsbezeichnungen gekommen ist und was die verschiedenen Gegenden auszeichnet. Vor allem aber nehmen sie den Leser mit auf einen abwechslungsreichen Streifzug durch Geschichte, Kultur und Natur der vielen kleinen und größeren Landstriche, zeigen, was besonders sehenswert ist, und animieren zum Selbstentdecken.
Natürlich sind unter den zahlreichen beschriebenen »Ländle« im Ländle auch so bekannte wie der Kraichgau, das Markgräflerland oder der Schurwald. Ein Buch für Entdecker!
Sprache
Illustrationen
zahlreiche Farbfotos und Karten
Maße
Höhe: 22.5 cm
Breite: 22.5 cm
ISBN-13
978-3-8425-1442-3 (9783842514423)
Schweitzer Klassifikation