Dieser Artikel ist in folgender Online-Datenbank enthalten
Das Wirtschaftsstrafrecht im Unternehmen
mit seinen zahlreichen Haftungsrisiken behandelt das neue Handbuch umfassend und in allen Facetten. Schwerpunkte bilden die Bereiche, die auch in der Praxis die wichtigsten sind: interne Ermittlungen, Compliance und Korruptionsbekämpfung. Berücksichtigt werden jeweils die Unternehmensperspektive, die staatsanwaltschaftliche Ermittlung und die Verteidigungsstrategie. Die Auswertung der aktuellen Rechtsprechung zeigt dabei die praktischen Anforderungen an die Unternehmensleitung auf.
Im Aufbau orientiert sich die Neuerscheinung an der Struktur der in Rechtsabteilungen von Unternehmen und Wirtschaftskanzleien üblichen Aufteilung in Tätigkeitsfelder und Rechtsgebiete und ermöglicht dem Benutzer damit einen direkten und schnellen Zugang zu spezifischen Fragestellungen. Dabei rücken die Bearbeiter die in der Praxis besonders relevanten Aspekte in den Mittelpunkt der wissenschaftlich fundierten Darstellung.
Praxisgerechte Schwerpunkte
bilden die Komplexe interne Ermittlungen, Compliance und Korruptionsbekämpfung. Daneben: Umweltstrafrecht, Produkthaftung, Außenwirtschaftsstrafrecht und Kriegswaffenkontrollrecht, Insolvenzstrafrecht, Kartellrecht und gewerblicher Rechtsschutz, Kapitalmarktstrafrecht und Marktmissbrauch.
Produkt-Info
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Syndici, Juristen und Compliance-Beauftragte in Unternehmen, strafrechtlich orientierte Rechtsanwälte, Juristen in Wirtschaftsverbänden, in Handwerks-, Industrie- und Handelskammern, Rechtswissenschaftler
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 160 mm
Dicke: 48 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-63747-6 (9783406637476)
Schweitzer Klassifikation
Herausgegeben von Prof. Dr. Carsten Momsen und Dr. Thomas Gruetzner, Rechtsanwalt.
Bearbeitet von Prof. Dr. Karsten Altenhain, Dr. Nicolai Behr, Rechtsanwalt, Dr. Markus Berndt, Rechtsanwalt, Prof. Dr. Martin Böse, Prof. Dr. Axel Dessecker, Armin von Döllen, Rechtsanwalt, Dr. Jan Ellermann, Dr. Andreas Gilch, Rechtsanwalt, Dr. Thomas Gruetzner, Rechtsanwalt, Prof. Dr. Michael Heghmanns, Vorsitzender Richter am Landgericht, Prof. Dr. Bernd Heinrich, Dr. Kristian Hohn, Dr. Alexander Jakob, Dr. Christoph Klahold, Rechtsanwalt, Dr. Benjamin Koch, Rechtsanwalt, Prof. Dr. Matthias Krüger, Prof. Dr. Frank Meyer, LL.M. (Yale), Rechtsanwalt, Dr. Gerwin Moldenhauer, Staatsanwalt, Prof. Dr. Carsten Momsen, Dr. Dietmar Prechtel, LL.M. (Cape Town), Rechtsanwalt, Dr. Axel Rinjes, LL.M. (Osnabrück), Staatsanwalt, Prof. Dr. Thomas Rotsch, Dr. Dirk-Christoph Schautes, Rechtsanwalt, Prof. Dr. Michael Schmidl, LL.M. Eur. (München), Rechtsanwalt, PD Dr. Edward Schramm, Dr. Thomas Schröder, Rechtsanwalt, Dr. Robert Schulz, Rechtsanwalt, Dr. Thomas Schürrle, Rechtsanwalt, Dr. Fabian Theurer, LL.M. (Bruges), Dr. Denise Ventura-Heinrich, Rechtsanwältin, Dr. Stephan Voigtel, Rechtsanwalt, Dr. Olaf Wrede, Bruce Yannett, Attorney at Law, und Rudolf Zimmermann, Rechtsanwalt
das gesamte unternehmensrelevante Wirtschaftsstrafrecht
- mit Umweltstrafrecht, strafrechtlicher Produkthaftung, Außenwirtschaftsstrafrecht und Kriegswaffenkontrollrecht, Insolvenzstrafrecht, Kartellrecht und gewerblichem Rechtsschutz, Kapitalmarktstrafrecht und Marktmissbrauch
- Darstellung von Unternehmensperspektive, staatsanwaltschaftliche Ermittlung und Verteidigungsstrategie
- Schwerpunkte: interne Ermittlungen, Compliance und Korruptionsbekämpfung
Vorteile auf einen Blick
- ausführliche Darstellung von Haftungsregime und Haftungsrisiken von Unternehmen bei Wirtschaftsdelikten
- gezielte Schwerpunktsetzung (bspw. FCPA, Interne Ermittlungen, Compliance, Arbeitsstrafrecht; Kartellrecht)
- Sofortiger Zugriff auf aktuelle Rechtsprechung und Rechtsentwicklung