Großgruppenunterricht am Klavier kann nicht nur für Musikschulen und Eltern Kosten senken, es kann auch zu einer pädagogischen Aufwertung und Qualitätssteigerung des heute leider oft notwendigen Kurzunterrichts beitragen.
In diesem Buch wird u.v.a. gezeigt, wie elementares Technik-Training gewinnbringend und für die Schüler kurzweilig in großen Gruppen durch alle Musikschul-Altersstufen geführt werden kann, und wie man ein solches Konzept erfolgreich einführt. Ergänzend zum Buch werden zahlreiche Unterrichtsmaterialien entwickelt.
Das hier vorgestellte Konzept ist nicht nur für Musikschulen, sondern auch für Privatmusikerzieher und Musikstudenten interessant - kurz für alle, die es wagen wollen, auf neuen Wegen erstaunliche pädagogische Erfahrungen zu sammeln.
Auflage
Sprache
Zielgruppe
Musikschulen, Musiklehrer, Klavierpädagogen, Klavierlehrer
Maße
Höhe: 220 mm
Breite: 170 mm
Dicke: 9 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-89927-017-4 (9783899270174)
Schweitzer Klassifikation
Karin Mollat entwickelte ihr Unterrichtswerk für Großgruppenunterricht am Klavier aus ihrer langjährigen musikpädagogischen Erfahrung als Schulmusikerin und Klavierpädagogin. Nach dem Studium unterrichtete sie zunächst an einem Gymnasium in Hannover, wo sie am Aufbau des Musikzweigs mitwirkte, später an einer Musikschule die Fächer Musikalische Früherziehung, Singklasse und Klavier. Hier führt sie bis heute eine Klavierklasse. Seit 2002 bildet sie zusätzlich Studenten der Hochschule für Musik und Theater Hannover im Rahmen der Klaviermethodik für die von ihr entwickelte Unterrichtsform aus.