Die Entwicklungen auf dem Mietwohnungsmarkt der letzten Jahre stellen Gesellschaft und Politik vor neue und unbekannte Herausforderungen. Allerdings kleiden sich viele Probleme lediglich in neuem Gewand und erscheinen in anderem geschichtlichen, politischen und wirtschaftlichen Kontext. Valesca Molinari untersucht die Tradition staatlicher Interventionen in den Mietwohnungsmarkt aus interdisziplinärer Perspektive mit einem historischen, wirtschaftswissenschaftlichen und einem verfassungsrechtlichen Teil. Den Scherpunkt legt sie jedoch in die historische Darstellung. Außerdem befasst sich die Autorin mit der rechtlichen Einordnung der staatlichen Interventionsmaßnahmen zur Unterstützung der Wohnungspolitik vor dem Hintergrund politischer, soziologischer und wirtschaftlicher Entwicklungen seit Beginn des 20. Jahrhunderts. Sie behandelt die rechtshistorischen und rechtlichen Grundlagen und Rahmenbedingungen sowie Wirkungsweisen der Regulierungen auf dem Mietwohnungsmarkt.
Reihe
Thesis
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Produkt-Hinweis
Drahtheftung
Bibliotheksbindung
Maße
Höhe: 23.2 cm
Breite: 15.6 cm
Dicke: 1 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-16-156414-7 (9783161564147)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Studium der Rechtswissenschaften mit wirtschaftswissenschaftlicher Zusatzausbildung an der Universität Bayreuth; Wiss. Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, privates Bau- und Immobilienrecht sowie neuere und neueste Rechtsgeschichte der Universität Bayreuth; Rechtsanwältin in einer internationalen Großkanzlei in Frankfurt/Main.