Die Einführung eines islamischen Religionsunterrichtes an öffentlichen Schulen in Deutschland wird seit Beginn der 1980er Jahre diskutiert. Die religiöse Erziehung sollte durch den schulischen Islamunterricht einen Beitrag zur Integration der Muslime in die nichtmuslimische Gesellschaft leisten, statt sie ihr zu entfremden. Ein wesentliches Motiv für die Bemühungen der Schul- und Kultusverwaltungen bleibt weiterhin das Bestreben, dadurch die Nachfrage nach Korankursen zu drosseln. Ein wesentliches Problem bei der Durchführung islamischen Religionsunterrichtes ist allerdings die Frage des Trägers.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Basel/Berlin/Boston
Deutschland
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 150 mm
Dicke: 10 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-87997-618-8 (9783879976188)
Schweitzer Klassifikation