Die Beziehung zwischen Lehrperson und Lernenden ist das Fundament jeder pädagogischen Arbeit. Die Beziehungsgestaltung ist jedoch kein Selbstläufer. Vor allem durch herausforderndes Verhalten der Schülerinnen und Schüler erfahren pädagogische Beziehungen eine Belastungsprobe. Hier hilft die Interventionsmethode Banking Time: Über die Stärkung der Beziehung zwischen Lehrperson und Kind kann sie das Auftreten auffälligen Verhaltens reduzieren. Banking Time ist im deutschsprachigen Raum noch wenig bekannt. Es fehlt eine genaue Anleitung für Lehrkräfte und sonderpädagogische Fachpersonen sowie eine ausführliche Darstellung von Praxiserfahrungen. Beides findet in diesem Manual eine Umsetzung.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Lehrkräfte und sonderpädagogische Fachpersonen in der Regel- und Sonderschule sowie in Studium und Referendariat.
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Gewicht
ISBN-13
978-3-17-044042-5 (9783170440425)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Lars Mohr und Dr. Alex Neuhauser sind Dozenten am Institut für Behinderung und Partizipation der Interkantonalen Hochschule für Heilpädagogik Zürich (HfH).