Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Der praxisorientierte Bildkommentar erläutert mit anschaulichen Zeichnungen den "trockenen" Gesetzestext der neuen Brandenburgischen Bauordnung (BbgBO). Zusätzlich verdeutlichen Autorenhinweise schwierige Textpassagen und schildern die Auswirkungen auf die Planung im Neubau und beim Bauen im Bestand. So findet der Leser zu jedem Paragrafen alle Informationen auf einen Blick. Die für 2016 geplanten Novelle der Brandenburgischen Bauordnung orientiert sich an der aktuellen Musterbauordnung. Die wichtigsten Neuerungen sind vor allem das fünfstufige Gebäudeklassensystem und die Brandschutzanforderungen. Darüber hinaus führt Brandenburg die Rauchwarnmelderpflicht für neu gebaute Wohnungen ein. Bauablauf und Bauüberwachung soll künftig statt bisher von einem Objektplaner von einem Bauleiter wahrgenommen werden. Alle Neuerungen gegenüber der Fassung von 2008 sind hervorgehoben und erleichtern so die Arbeit gerade in der Übergangsphase.Aktuelle Bauantragsformulare sowie begleitende Bauvorschriften stehen zum kostenlosen Download bereit. Der Online-Aktualitätsservice unter www.baurecht-im-bild.de inkl. Newsletter sorgt darüber hinaus bei kleineren Änderungen bis zur Neuauflage für die nötige Aktualität.Damit ist die "Brandenburgische Bauordnung im Bild" die ideale Arbeitshilfe für das sichere Planen und Bauen in Brandenburg.
Aus dem Inhalt:- Geleitwort- Einleitung- Erläuterung des vollständigen Texts der BbgBO mit zahlreichen Abbildungen/Zeichnungen,Struktogrammen und Autorenhinweisen (v. a. zu Änderungen gegenüber der alten BbgBO von 2008)- Stichwortverzeichnis