Der Mössner, das etablierte Werk des ersten Zugriffs, unterstützt international tätige Unternehmen die sich durch ein immer dichteres Gewirr von nationalen, europäischen und supranationalen Steuerregelungen kämpfen müssen. Er leitet Personengesellschaften und Kapitalgesellschaften sicher durch das grenzüberschreitende Wirtschaftsgeschehen und liefert Lösungen, die auch einer Konzernbetriebsprüfung standhalten.
Die 5. Auflage wurde vollständig überarbeitet und trägt mit nunmehr rund 1.500 Seiten den gestiegenen steuerlichen Anforderungen an internationale Unternehmen Rechnung.
Das bietet der Mössner
- Systematische und umfassende Darstellung aller relevanten steuerrechtlichen Aspekte für grenzüberschreitend tätige Unternehmen
- Konstruktive Auseinandersetzung mit Gesetzgebung, Finanzverwaltung, Rechtsprechung und Literatur
- Juristisch und betriebswirtschaftlich überzeugende Argumente und Lösungen
Neu: Kapitel zum E-Commerce
Das neu eingefügte Kapitel mit rund 50 Druckseiten gibt Orientierung in schwierigen Streitfragen: Einordnung digitaler Geschäftsvorfälle, Entstehung von Betriebsstätten oder Besteuerung immaterieller Wirtschaftsgüter.
BEPS-Projekt: Klare Übersicht
Steuerflucht zu verhindern, ist das Ziel des OECD-Projekts „Base Erosion and Profit Shifting“ (BEPS). Die Neuauflage erörtert ausführlich den für Unternehmen bestehenden Handlungsbedarf.
Merkmale
-Systematische und umfassende Darstellung aller relevanten steuerrechtlichen Aspekte für grenzüberschreitend tätige Unternehmen
-Konstruktive Auseinandersetzung mit Gesetzgebung, Finanzverwaltung, Rechtsprechung und Literatur
-Juristisch und betriebswirtschaftlich überzeugende Argumente und Lösungen
BEPS-Projekt: Klare Übersicht
Steuerflucht zu verhindern, ist das Ziel des OECD-Projekts "Base Erosion and Profit Shifting" (BEPS). Der neue Mössner erörtert ausführlich den für Unternehmen bestehenden Handlungsbedarf.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
International tätige Steuerberater, Fachanwälte im Steuerrecht, Rechts- und Steuerabteilungen von Unternehmen
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-504-26040-8 (9783504260408)
Schweitzer Klassifikation
Von StB Prof. Dr. Jörg Manfred Mössner, WP/StB Prof. Dr. Hubertus Baumhoff, RA Dr. Jan Dyckmans, StB Dr. Benjamin Engel, RA/FAStR Dr. Lars Haverkamp, LL.M., RA/StB Dr. Udo Henkel, Prof. Dr. David Hummel, RAin/StBin Sonja Klein, RA/StB Jan Christoph Kubicki, StB Jürgen Kuhn, Prof. Dr. Steffen Lampert, StB Dr. Daniel Liebchen, RA/StB Dr. Marcus Mick, LL.M., RA/StB/Fachberater IStR Dr. Reimar Pinkernell, LL.M., Prof. Dr. Carsten Pohl, LL.M., RA Dr. Christian Port, StB Dr. Thomas Schänzle, RDin Sabine Sydow.