Internationale Investitionsschiedsverfahren berühren öffentliche Belange und stehen im öffentlichen Interesse. Dennoch wurden diese in der Vergangenheit mehrheitlich vertraulich abgehalten, was zu öffentlicher Kritik an dieser Verfahrensweise führte. Die Arbeit betrachtet die bestehende Kritik, erörtert die staatsrechtlichen Grundlagen von Verfahrenstransparenz und schließt hieran eine Analyse der UNCITRAL Rules on Transparency an. Im Anschluss werden die UNCITRAL Rules on Transparency auf ihren Neuerungsgehalt hin untersucht und dabei mit in Schiedsordnungen sowie in Investitionsschutzverträgen enthaltenen Transparenzregelungen verglichen. Im letzten Teil der Arbeit wird die in den UNCITRAL Rules on Transparency vorgegebene Verfahrenstransparenz im Zusammenhang mit möglichen Spannungsverhältnissen zu anderen Verfahrensgrundsätzen eines Schiedsverfahrens untersucht. Dabei werden auch Vorschläge zum effektiven Verfahrensmanagement durch das Schiedsgericht unterbreitet.
Reihe
Thesis
Dissertationsschrift
2024
Universität Mainz
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 230 mm
Breite: 155 mm
Dicke: 19 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-428-19444-5 (9783428194445)
Schweitzer Klassifikation
Nina Maria Mörtel, geb. Kempf, studied law in Trier, Wroclaw and Mainz from 2004 to 2011. From 2011 to 2013, she completed her legal clerkship in the district of the Higher Regional Court of Koblenz with stages in international commercial law firms in Frankfurt am Main and Singapore. Until 2015, she worked as a research assistant in a law firm specializing in banking and commercial law in Mainz. She then worked as a lawyer in Frankfurt am Main from 2015 to 2023. Since 2023, Mrs. Mörtel has been working as an in-house lawyer for an international DAX 40 group in Frankfurt.
1. Grundlagen
Transparenzforderungen in der Investitionsschiedsgerichtsbarkeit
2. Die UNCITRAL Rules on Transparency
UNCITRAL Rules on Transparency - Die Mauritius Convention on Transparency - Die Position der Europäischen Union - Aktuelle Entwicklungen und Praxis im Zusammenhang mit den Rules on Transparency
3. Die UNCITRAL Rules on Transparency im Gefüge der Investitionsschiedsgerichtsbarkeit
Vergleich der UNCITRAL Rules on Transparency mit den Schiedsregeln des ICSID und ICC - Vergleich der UNCITRAL Rules on Transparency mit Investitionsschutzabkommen
4. Verfahrenstransparenz im Spannungsverhältnis zu anderen Verfahrensgrundsätzen
Transparenz und Parteiautonomie - Transparenz und Vertraulichkeit - Transparenz und Integrität des Schiedsverfahrens - Transparenz und Verfahrenseffizienz
5. Ergebnisse und Würdigung
Literaturverzeichnis - Verzeichnis offizieller Dokumente - Rechtsprechungsübersicht - Stichwortverzeichnis