Einführung
Robert Chr. van Ooyen / Martin H. W. Möllers
Die Polizei des Bundes: Entwicklung und Polizeireform - Europäisierung - Aktuelle ver-fassungsrechtliche Bezüge - aktuelle Kontroversen - Studium und Forschung am Fachbe-reich Bundespolizei
Martin H. W. Möllers
Bundespolizei: Rechtlicher Rahmen, kurze Geschichte, Aufgabenwahrnehmung und Orga-nisation
Entwicklung
Martin H. W. Möllers / Robert Chr. van Ooyen
Bundespolizeien, Bundesregierung und neue Sicherheitsarchitektur seit den 1990er Jahren
Robert Chr. van Ooyen
Die Geschichte der Bundes(grenzschutz)polizei aus organisationssoziologischer und rechtspolitischer Sicht sowie das föderale Problem ausufernder Unterstützungseinsätze
Europäisierung
Rosalie Möllers
Die schrittweise Etablierung einer integrierten europäischen Grenzverwaltung durch Frontex
Robert Chr. van Ooyen
,Europäisierung' als Mythos? Bundeskriminalamt und Bundespolizei im Politikfeld Innere Sicherheit
Reform
Martin H. W. Möllers
(Un-)Kooperative Sicherheit - Empfehlungen der ,Werthebach-Kommission' zu den Poli-zeien des Bundes und ihre Verpuffungen
Robert Chr. van Ooyen
Der neue Bundespolizeibeauftragte - und lange Weg zur Kontrolle der Polizei nach interna-tionalen Standards