Die KI verändert die Radiologie derzeit in vielen Bereichen grundlegend. Die Forschung ist schon recht weit fortgeschritten, die praktischen Anwendungen haben jedoch gerade erst flächendeckend begonnen. Internationale radiologische Fachgesellschaften haben sich ebenso wie die EU entschlossen, erste regulatorische Richtlinien zu erlassen und zu veröffentlichen. Deshalb ist dies der richtige Zeitpunkt einen ersten Überblick über die KI in der Radiologie zu geben. Bei einem Thema, das sich so rasant weiterentwickelt wie die KI, ist es ratsam, viele Experten mit speziellen Fachkenntnissen auf ihrem Sektor zu Wort kommen zu lassen. Dies bietet die Möglichkeit, die wichtigsten Facetten der Entwicklung der KI in der Radiologie zu beleuchten. Das Ergebnis ist ein umfassender Überblick, der für alle interessant ist, die sich neu mit dieser Materie beschäftigen, aber auch für andere, die einen tieferen Einblick in die Handhabung der KI in der Radiologie benötigen, sei es auf anwendungsbezogenem, rechtlichem oder organisatorischem Gebiet.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Illustrationen
46
5 s/w Abbildungen, 46 farbige Abbildungen
IX, 210 S. 51 Abb., 46 Abb. in Farbe.
Maße
Höhe: 235 mm
Breite: 155 mm
ISBN-13
978-3-662-70339-7 (9783662703397)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Torsten Möller, Vorstand des Teleradiologienetzwerkes reif & möller diagnostic-network ag
Dr. Uwe Engelmann, Gründer und Geschäftsführer, NEXUS / CHILI GmbH, Friedrich-Ebert-Straße 2, 69221 Dossenheim
Detlef Hans Franke, Geschäftsführender Gesellschafter, FuP Kommunikations-Management GmbH