Die Demokratie gerät nicht nur in Deutschland zunehmend unter Druck. Einerseits sind Gefährdungen ihrer Grundfesten etwa durch Rechtsextremismus und Islamismus unübersehbar; andererseits zweifeln auch neue soziale Bewegungen wie Fridays for Future, ob die etablierten parlamentarisch-demokratischen Verfahrensweisen in der Lage sind, globale Herausforderungen wie Klimawandel, Verteilungsgerechtigkeit und Fluchtmigration zu bewältigen.
Im diesem Sammelband wird der Diskurs über die Zukunft der Demokratie fachbezogen vertieft. Die einzelnen Beiträge analysieren zentrale Handlungsfelder der Bildungs- und Sozialarbeit in Hinsicht auf Herausforderungen sowie Chancen und Grenzen demokratischer Bildung. Dies geschieht durchgängig jeweils aus einer Wissenschafts- und einer Praxisperspektive.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Tätige in der politischen Bildung, Studierende, interessierte Laien.
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
Maße
Höhe: 230 mm
Breite: 153 mm
Dicke: 12 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-17-040078-8 (9783170400788)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Kurt Möller und Florian Neuscheler forschen und lehren an der Hochschule Esslingen. Felix Steinbrenner ist Mitarbeiter der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg.
Herausgeber*in
Beiträge von