Besser im Team
. denn ohne Teamarbeit geht es nicht in therapeutischen Einrichtungen. Ob im Praxisteam oder als Rehateam einer großen Einrichtung, immer ist neben der Fachkompetenz auch Teamfähigkeit gefragt. Eine gute Zusammenarbeit aller am Gesundungsprozess des Patienten Beteiligten ist nicht nur gut für die Stimmung im Team und für die persönliche Arbeitszufriedenheit, sondern auch für den Therapieerfolg.
Basierend auf dem Buch "Einfach ein gutes Team: Teambildung und -führung in Gesundheitsberufen" finden Physio- und Ergotherapeuten sowie Logopäden hier angepasst an ihren Berufsalltag Fallbeispiele und viele praktische Tipps zur Stärkung der Teamfähigkeit:
Die Autorin arbeitet seit vielen Jahren im Bereich und coacht Teams großer Fluggesellschaften - und Gesundheitseinrichtungen.
Rezensionen / Stimmen
". Für Neulinge im Bereich Teamführung kann dieses Buch Interesse für die relevanten Themenbereiche wecken und die Sinne für eventuelle problematische Situationen im eigenen Team schärfen. Die Praxisbeispiele spiegeln typische Alltagssituationen in Teams gut wider. ... Das Buch beleuchtet verständlich die vielen Facetten eines Teams und der Teamführung. Gerade »Einsteigern« verhilft es zu einem guten Überblick." (Jutta Hinrichs, in: Pt Zeitschrift Für Physiotherapeuten, Jg. 67, Heft 7, 2015)
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Professional/practitioner
Illustrationen
Maße
ISBN-13
978-3-642-40506-8 (9783642405068)
DOI
10.1007/978-3-642-40507-5
Schweitzer Klassifikation
Susanne Möller ist Diplom-Psychologin mit dem Schwerpunkt Arbeits- und Organisationspsychologie, Luft und Raumfahrtpsychologie und Klinische Psychologie, Coach und NLP-Trainerin. Seit vielen Jahren ist sie im Bereich Personalauswahl und Teamtraining für internationale Fluggesellschaften und als Trainerin für Führungskräfte aus Gesundheitsfachberufen tätig.
Teamarbeit im Gesundheitswesen.- Was ist ein Team.- Teamalltag.- Wie entwickelt sich ein Team.- Konflikte im Team.