Die Energiewende stellt die räumliche Planung vor neue Herausforderungen. Die Beiträger*innen loten aus, welche planungsbezogenen Potenziale die Geschlechterforschung zur Analyse und Gestaltung sozial-ökologischer Transformationsprozesse im Kontext der Energiewende bietet. Dabei geht es vor allem um die Frage, wie sich die Kategorie Geschlecht zur Aufdeckung von Macht- und Herrschaftsverhältnissen nutzen lässt, die auch im Feld der Energiewende (re-)produziert werden. Empirische Befunde und analytische Zugänge der Geschlechterforschung eröffnen eine planungswissenschaftliche Heuristik für alle, die sich machtkritisch und gestaltend in die notwendige Transformation heutiger Energiesysteme einbringen wollen.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Produkt-Hinweis
Illustrationen
3
13 farbige Abbildungen, 3 s/w Abbildungen
Maße
Höhe: 220 mm
Breite: 145 mm
Dicke: 19 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8376-7426-2 (9783837674262)
Schweitzer Klassifikation