Je mehr Unternehmen und Institutionen im Rampenlicht der Öffentlichkeit stehen, desto häufiger sind sie der Gefahr von Kommunikationskrisen ausgesetzt. Das müssen nicht immer gleich die großen Katastrophen sein, oft sind es schon die kleinen und mittleren Krisen, die beträchtlichen Schaden anrichten können. Krisenmanagement und Krisenkommunikation gehören deshalb immer öfter zu den Standardaufgaben der Unternehmenskommunikation, nicht nur in klassischen Risikobranchen. Jedoch hapert es mit der Umsetzung einer wirkungsvollen Krisenprävention noch beträchtlich. Die Autoren von "Krisen-PR " sind ausgewiesene internationale Kommunikationsprofis aus Unternehmen, Medien und Agenturen mit vielfältigen Praxiserfahrungen in Krisensituationen. Aus ihren Erfahrungsberichten leiten sie effektive Krisenpräventions- und Interventionskonzepte ab. Darunter: Siegfried Gutermann (ehem. Leiter der Unternehmenskommunikation der Dresdner Bank), Cyril Meier (Leiter des Schweizerischen PR-Instituts, SPRI), Martin T. Roth (ehem. Wirtschaftsredaktion Frankfurter Allgemeine
Zeitung), Bernhard Messer (Krisentrainer).
Auflage
Sprache
Zielgruppe
Für höhere Schule und Studium
Für die Erwachsenenbildung
Für alle, die Kommunikationskrisen effektiv meistern wollen.
Editions-Typ
Illustrationen
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
ISBN-13
978-3-934191-83-9 (9783934191839)
Schweitzer Klassifikation