Die Neuauflage des Buches "Sanierung und Abwicklung in der Insolvenz" knüpft personell, strukturell und thematisch weitgehend an die Vorauflage an. Beibehalten wurde die Mischung des Autorenteams aus Juristen und Ökonomen, aus Wissenschaftlern und Praktikern, wobei den mit Insolvenzverfahren in der täglichen Praxis befassten Persönlichkeiten in dieser Auflage ein noch größerer Raum zur Darstellung
gegeben wurde.
Die bewährte Struktur wurde im Wesentlichen belassen. So gliedern sich die einzelnen Beiträge weiterhin in die Bereiche der Auslösung des Verfahrens durch Überschuldung, den Akteuren im Verfahren und den gemachten Erfahrungen nach über fünf Jahren Insolvenzrecht. Insofern trägt auch die 2. Auflage den Untertitel "Erfahrungen, Chancen, Risiken". Thematisch haben sich zum großen Teil völlig neue Aspekte ergeben - trotz struktureller Übereinstimmung mit der Vorauflage ist damit ein inhaltlich neues Buch entstanden.
Im ersten Kapitel dreht sich die Fragestellung der Autoren um die Überschuldung. Das zweite Kapitel ist mit den Akteuren und deren Rollen im Insolvenzverfahren überschrieben. Nacheinander werden die Hauptbeteiligten Insolvenzverwalter, Gläubiger und Schuldner betrachtet. Berichte eines erfahrenen Amtsrichters finden sich dann im dritten Kapitel. Hier wird ein umfassender Einblick in die mittlerweile
vielschichtigen Erfahrungen gegeben. Das Eröffnungsverfahren, das eröffnete Verfahren und die wesentlichen Aspekte im Rahmen der Verbraucherinsolvenz und der Restschuldbefreiung werden vorgestellt.
Das Buch behebt den Mangel anderer Veröffentlichungen, die entweder rein ökonomisch oder juristisch ausgerichtet sind. Das Werk enthält eine interessante Themen-Mischung, die sowohl den Wünschen der theoriegeleiteten Analyse als auch denen der praktischen Erfahrungsberichte Rechnung trägt.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Wirtschaftsprüfer. Steuerberater. Kreditinstitute. Insolvenzexperten.
Editions-Typ
Gewicht
ISBN-13
978-3-482-51462-3 (9783482514623)
Schweitzer Klassifikation
Professor Dr. Thomas Möhlmann-Mahlau
Herausgeber*in
Überarbeitet von