Mit Eigenverwaltung zum Erfolg
Eigenverwaltung bedeutet, dass die Geschäftsführung eines Unternehmens die Sanierung im Insolvenzverfahren selbst in die Hand nimmt. Diese Möglichkeit hat der Gesetzgeber jüngst gestärkt.
Rechtliche sowie wirtschaftliche Kriterien entscheiden, ob die Eigenverwaltung der richtige Weg ist:
In welchem Krisenstadium befindet sich das Unternehmen?
Sind die Ursachen der Krise in angemessener Zeit zu beseitigen?
Unterstützen die wichtigsten Gläubiger die Eigenverwaltung?
Finanzieren die positiven Insolvenzeffekte die Eigenverwaltung?
Dieses Praxis-Handbuch für Unternehmen, Insolvenzgerichte und Gläubiger erläutert die Grundlagen und das Verfahren der Eigenverwaltung.
Besonders hilfreich ist die umfassende Zusammenstellung aller wichtigen Entscheidungskriterien. Das erleichtert die kritische realistische Prüfung, beugt falschen Erwartungen vor und stützt die Sanierung des Unternehmens.
Mit Übersichten, Schaubildern und Checklisten.
E-Book inklusive: Der Erwerb dieses Fachbuches umfasst den kostenlosen Download des E-Books.
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 13.5 cm
Dicke: 1.4 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8029-3584-8 (9783802935848)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Andreas Möhlenkamp und Dr. Dirk Andres, Rechtsanwälte und Partner der überörtlichen Kanzlei Andres & Schneider mit Sitz in Düsseldorf, sind erfahrene Praktiker und spezialisiert auf Insolvenzverwaltung und Unternehmenssanierung.