Joseph Mitchells sechs lange Reportagen über New York und seine Hafengegend sind längst legendär. Auf seinen Wegen zwischen Hudson River und East River, Staten Island, Fischmarkt und Fährhafen begegnet er Außenseitern und Exzentrikern und lässt sich von den Gerüchen und den Geschmäckern des Hafens faszinieren. Umgetrieben von den Nischen und Lücken der allgemeinen Geschichtsschreibung, schreibt er von einem leerstehenden Hotel über einem geschäftigen Fischrestaurant, vom Leben der Ratten, die von den Schiffen in den Hafen strömen, vom Kapitän der größten Fischereiflotte der Region und von anderen Menschen, die auf die eine oder andere Weise alle mit dem New Yorker Hafenviertel verbunden sind.
Rezensionen / Stimmen
»Die Typen und Menschenschläge verändern sich nicht. Sonst aber alles: Diese Reportagen sind Anker im Fluss der Zeit, die das Alte für die Nachwelt festhalten wollen.« Thomas Andre, Hamburger Abendblatt
Reihe
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 13.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-03734-183-4 (9783037341834)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Joseph Mitchell wurde in Iona (North Carolina) geboren. Im Alter von 21 Jahren kam er einen Tag nach dem Börsenkrach 1929 nach New York und begann seine journalistische Laufbahn als Kriminalreporter bei verschiedenen Tageszeitungen. Er gilt als Mitbegründer des New Journalism. Als Chefreporter des New Yorker wurde er zur lebenden Legende. Nach seiner Reportage »Joe Gould's Secret« (1964) veröffentlichte er bis zu seinem Tod keine Zeile mehr, suchte jedoch täglich sein Büro auf.
Übersetzung
5
-
40 Im alten Hotel
(Joseph Mitchell)
41
-
76 Der Hafengrund
(Joseph Mitchell)
77
-
98 Ratten am Wasser
(Joseph Mitchell)
99
-
144 Mr. Hunters Grab
(Joseph Mitchell)
145
-
198 Schleppnetzfischer
(Joseph Mitchell)
199
-
262 Am Fluss
(Joseph Mitchell)