Im Jahr 2009 wird die Abgeltungssteuer einheitlich 25 Prozent betragen, egal ob es Dividenden, Zinsen oder Veräußerungsgewinne sind. Die heutige Spekulationsfrist von einem Jahr fällt dann weg. Bisher war der Gewinn zum Beispiel aus Aktien oder Investmentfonds, die länger als ein Jahr gehalten wurden, steuerfrei. Auch das Halbeinkünfteverfahren fällt dann weg. Momentan werden Dividenden nur zu 50 Prozent besteuert, ab 2009 werden auch diese Gewinne zu 100 Prozent besteuert. Gerade Kleinanleger sind die Verlierer dieser neuen Gesetzesregelung. Markus Miller führt leicht verständlich, aber dennoch prägnant in die Thematik ein und gibt dem Leser zahlreiche Möglichkeiten an die Hand, wie er sein Vermögen schützen kann.
Inhalt
- Alle Änderungen auf einen Blick
- Vor- und Nachteile übersichtlich aufbereitet
- Inklusive der neuesten Änderungen im Gesetzestext
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Sprache
Verlagsort
Gewicht
ISBN-13
978-3-89879-391-9 (9783898793919)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Markus Miller, Jahrgang 1973, ist und war für verschiedene renommierte Privatbanken tätig, u.a. in den Bereichen Private-Banking, Internationales Vermögensmanagement, Treasury sowie Forschung und Entwicklung von innovativen Produkt-, Anlage- und Dienstleistungskonzepten.
Neben dem Bankplatz Deutschland hat
der diplomierte Vermögensmanager Erfahrungen bei international tätigen Banken in Österreich, Liechtenstein sowie der Schweiz gesammelt.
Weitere Betätigungsfelder des Autors sind die Bereiche Marketing sowie Marktforschung und -entwicklung.