Das Ziel dieser Arbeit ist es, den traditionsgeschichtlichen Hintergrund der Leidensaussagen des 1. Petrusbriefes zu erhellen. Der Verfasser zeigt, dass der Brief sehr stark auf mündliche Tradition zurückgreift. Anstelle der gängigen deutero-paulinischen Einordnung des Schreibens betont er die Beziehungen zur synoptischen und zur alttestamentlich-jsynoptischen und zur alttestamentlich-jüdischen Tradition.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Gewicht
ISBN-13
978-3-261-01839-7 (9783261018397)
Schweitzer Klassifikation