Der vierte Menhir
"Die ohne Zeit sind" treten aus dem Schatten. Doch Tristan will mit seiner neuen Liebe Alana nur eines - Urlaub. Da ruft sie Benedikt nach Rom. Das mysteriöse Objekt scheint wohl schon Jahrtausende vor den Kelten eine entscheidende Rolle gespielt zu haben. Unbegreiflich. Aber ihre Studien werden jäh unterbrochen. Paramilitärische Einheiten greifen ein. Allen voran der wahnsinnige Iskariot. Zuletzt, scheint es, bleibt Tristan nur eines, um wenigstens die anderen zu retten - die Selbstaufgabe.
Roman um wahnsinnige Typen, treue Freunde und eigentlich keinen Halbgott.
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Dicke: 2.3 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7412-5161-0 (9783741251610)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Michael Milde lebt in Franken. Diese Region hat es ihm angetan. So kam es nicht von ungefähr, dass er Romane genau hier spielen lässt. Gelegentliche Ausflüge in interessante Regionen in aller Welt führen letztendlich immer wieder nach Bamberg zurück. Bereichert um Erlebnisse und Erkenntnisse wühlen sich seine eigenwilligen Charaktere durch die Handlung und entwickeln sich weiter. Romane für Herz und Verstand.
Auf seiner Website www.dahingedacht.de betrachtet der Autor so manche Nebensächlichkeit des Lebens schräg von der Seite. Immer getreu dem Motto, was interessant ist, darf auch schmunzeln lassen.
www.dahingedacht.de