Formate kommen und gehen, manche ohne größere Beachtung. Wie aber kann man neue Formate erfolgreich platzieren, die Aufmerksamkeit generieren und das Programm langfristig bereichern?
Quizshows gibt es seit Beginn des Fernsehens, sie werden weltweit gehandelt. Doch erst mit »Wer wird Millionär?« erlebte das Genre einen wahren Boom.
Am Beispiel der RTL-Show »Wer wird Millionär?« zeigen die Autoren, was Innovation im Fernsehen auszeichnet, was dieses Format so besonders gemacht hat, wie es sich von anderen Quizshows unterscheidet, die früher die Fernsehprogramme bevölkerten und wie von denen, die später auf den Bildschirm kamen.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 148 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-86764-104-3 (9783867641043)
Schweitzer Klassifikation
Stefanie Armbruster ist Diplom-Medienwissenschaftlerin an der Hochschule für Film und Fernsehen »Konrad Wolf« in Potsdam-Babelsberg.
Dr. Lothar Mikos ist Professor für Fernsehwissenschaft an der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf in Potsdam und geschäftsführender Direktor des Erich Pommer Instituts für Medienrecht, Medienwirtschaft und Medienforschung gGmbH.