Die Studie untersucht aktuelle Erscheinungsformen des Online-Antisemitismus und basiert auf einer plattformübergreifenden Analyse von X und Telegram. Als Beitrag zur empirischen Antisemitismusforschung analysiert sie nutzergenerierte Daten und longitudinale Dynamiken von 2019 bis Mai 2021. Anhand von Fallstudien werden Akteure wie islamistische Gruppen, Rechtsextreme und Superspreader untersucht. Darüber hinaus wird ein methodischer Ansatz zur Erfassung von Hasssprache vorgestellt, der eine Detailanalyse von 41.715 relevanten Beiträgen umfasst. Thematisiert werden multimodale Relationen und Kommunikationsstrategien, aktuelle Trends und methodologische Herausforderungen im Kontext der Untersuchung digitaler Domänen.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 227 mm
Breite: 153 mm
Dicke: 22 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7560-2253-3 (9783756022533)
Schweitzer Klassifikation