Alle reden bei gegebenem Anlass bedauernd vom traurigen Schicksal des spanischen Dichters Federico Garcia Lorca, der im August 1936 in Granada von Francos Falangisten erschossen wurde.
Jo Micovich hat sich mit dieser wohlfeilen Trauer nicht abgefunden und legt hier einen Zyklus Widmungsgedichte vor. Micovich's Verse haben etwas von Lorca, überzeugen durch Poesie.
Eine Klage auch über die Schönheit der Verse Lorcas', die kaum jemand kennt, und die Weigerung, diesen Exponenten der Kultur politisch ernst zu nehmen.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 20.5 cm
Breite: 13.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-935421-38-6 (9783935421386)
Schweitzer Klassifikation
Jo Micovich
geboren 1926 in Barmen, dort im Juli 2008 verstorben, Schauspielstudium Gründung des Puppentheaters Vagantenbühne, schrieb Lyrik und Prosa, verfasste Theaterstücke und Hörspiele und erhielt dafür Preise und Auszeichnungen. Ein besonderes Engagement galt der Literaturförderung.
Werke u.a.:
Lücke in der Schallwand (Lyrik, 1979)
Die unbekannte Schweiz (Prosa, 1980)
Hörspiele u.a.
Zugfahrt (1986)
Cranger Kirmes (1989)
Katalonien 1925 (1992)
Theaterstücke u.a.:
Der 60. Breitengrad (1977)
Erdbeeren (1980)
Preise u.a.:
Preis der Hauni Stiftung
Förderpreis Ruhrgebiet
Walter Hasenclever Preis
Bücher im NordPark Verlag:
Niemand ist entkommen. Erzählung
An den Absturz gelehnt. Gedichte