Die Ereignisse rund um den spanischen Arzt Eufemiano Fuentes erschütterten im Jahr 2006 die Radsportwelt. Sie zogen eine Reihe von Enthüllungen und Geständnissen bekannter Sportprofis nach sich, die vermehrt den Eindruck eines weit verbreiteten und professionell organisierten Dopings in Teilen der Sportwelt vermitteln und das einst vorherrschende Bild des einzelnen abtrünnigen Dopingsünders immer mehr in Frage stellen. Im Zuge einer in diesem Kontext vorzunehmenden Neubewertung des Dopingphänomens taucht immer wieder die Frage nach staatlichen Sanktionen auf dem Gebiet des Strafrechts auf, wobei tatsächliche Reformen bisher nur sehr zaghaft erfolgten. Ob aber, gerade angesichts der zunehmenden Kommerzialisierung im Profisport, allein verbandsrechtliche Maßnahmen für eine moderne Dopingbekämpfung ausreichen oder ob vielmehr die Unterstützung und das Engagement des Staates einzufordern sind, ist die zentrale Frage dieses Buches.
Reihe
Thesis
Dissertationsschrift
2010
Universität Gießen
Auflage
Sprache
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-86573-573-7 (9783865735737)
Schweitzer Klassifikation