Dieser Artikel ist in folgenden Online-Datenbanken enthalten
Zum Werk
Dieser große und doch handliche Kommentar wendet sich an Praxis und Wissenschaft zugleich.
Den eigentlichen Erläuterungen zum GmbH-Gesetz und zum EGGmbHG sind 7 systematische Darstellungen zu Grundlagen und wichtigen Aspekten des GmbH-Rechts vorangestellt, die den Blick für Gesamtzusammenhänge schärfen:
- Überblick über das GmbH-Recht
- Internationales GmbH-Recht
- Besteuerung der GmbH
- Konzernrecht
- Finanzierung der GmbH
- Gesellschafterdarlehen
- Die GmbH im Rechtsvergleich
Die umfangreichen Ausführungen zur Rechnungslegung der GmbH sind dank zahlreicher Abbildungen und Tabellen besonders anschaulich.
Vorteile auf einen Blick
- praxisgerechte Kombination aus systematischen Darstellungen und Erläuterung
- namhafte Autorinnen und Autoren aus allen Berufsgruppenausgewogener Umfang dank Zweibändigkeit: Gehaltvoll und doch übersichtlich
Zur Neuauflage
Die 4. Auflage berücksichtigt neben einer Fülle neuer Rechtsprechung u.a. das Sanierungs- und InsolvenzrechtsfortentwicklungsG (SanInsFoG), die Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts, das FinanzmarktintegritätsstärkungsG (FISG), das G zur Ergänzung und Änderung der Regelungen für die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen an Führungspositionen in der Privatwirtschaft und im öffentlichen Dienst (FüPoG II) sowie das am 1.8.2022 in Kraft tretende G zur Umsetzung der DigitalisierungsRL (DiRUG).
Beim früheren § 64 GmbHG betreffend die Geschäftsführerhaftung für Zahlungen nach Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung werden nun die insolvenzrechtlichen Vorschriften kommentiert, die an seine Stelle getreten sind.
Die systematischen Darstellungen wurden neu bearbeitet und um einen rechtsvergleichenden Abschnitt erweitert, der GmbH-ähnliche Gesellschaften des Auslands darstellt.
Viele Darstellungen und Kommentierungen wurden grundlegend neu bearbeitet, einige weitgehend oder vollständig neu geschrieben.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Artikel besteht aus zwei Bänden
Auflage
4., neu bearbeitete Auflage 2023
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Anwaltschaft, Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Gesellschafterinnen und Gesellschafter, Geschäftsführungen, Aufsichtsräte, Rechtsabteilungen, Rechts- und Wirtschaftswissenschaft.
Maße
Höhe: 245 mm
Breite: 171 mm
Dicke: 121 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-76390-8 (9783406763908)
Schweitzer Klassifikation
Begründet von Prof. Dr. Lutz Michalski
Herausgegeben von:
- Dr. Andreas Heidinger, Dipl.-Kfm., Rechtsanwalt, Dipl.-Kfm., Rechtsanwalt
- Prof. Dr. Stefan Leible
- Prof. Dr. Jessica Schmidt, LL.M., LL.M.
Bearbeitet von:
- Dr. David Bartlitz
- Dr. Simon Blath, Syndikusrechtsanwalt, Syndikusrechtsanwalt
- Hon.-Prof. Dr. Jens Bormann, LL.M., Notar, LL.M., Notar
- Michael Dahl, Rechtsanwalt, Rechtsanwalt
- PD Dr. habil. Frank Ebbing, LL.M., Rechtsanwalt, LL.M., Rechtsanwalt
- Prof. Dr. Thomas Egner, Steuerberater, Steuerberater
- Dr. Lars-Oliver Farwick, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater
- Prof. Dr. Dr. h.c. Holger Fleischer, LL.M., LL.M.
- Dr. Jan Christian Giedinghagen, LL.M., Rechtsanwalt, LL.M., Rechtsanwalt
- Dr. Andreas Heidinger, Dipl.-Kfm., Rechtsanwalt, Dipl.-Kfm., Rechtsanwalt
- Prof. Dr. habil. Gerrit Hölzle, Rechtsanwalt, Rechtsanwalt
- Prof. Dr. Jochen Hoffmann
- Dr. Irene Kämper, LL.M., Notarin, LL.M., Notarin
- Dr. Ralf Knaier
- Prof. Dr. Stefan Leible
- Dr. Mario Leitzen, M.Jur., M.Jur.
- Prof. Dr. Tobias Lenz, Rechtsanwalt, Rechtsanwalt
- Prof. Dr. Jan Lieder, LL.M., LL.M.
- Frank Linnenbrink, Rechtsanwalt, Rechtsanwalt
- Univ.-Prof. Dr. Sebastian Mock, LL.M., Attorney-at-Law (New York), LL.M., Attorney-at-Law (New York)
- Univ.-Prof. Dr. Michael F. Müller, LL.M., LL.M.
- Prof. Dr. Nina Nestler
- Prof. Dr. Volker Römermann, Rechtsanwalt, Rechtsanwalt
- Dr. Philipp Rühland, Rechtsanwalt, Rechtsanwalt
- Prof. Dr. Jessica Schmidt, LL.M., LL.M.
- Prof. Dr. Wolfgang Servatius
- Prof. Dr. Jochen Sigloch
- Prof. Dr. Olaf Sosnitza
- Dr. Peter Stelmaszczyk, Notar, Notar
- Dr. Rembert Süß, Rechtsanwalt, Rechtsanwalt
- Dr. Joachim Tebben, LL.M., Notar, LL.M., Notar
- Dr. Matthias Terlau, Rechtsanwalt, Rechtsanwalt
- Dr. Wolfram Waldner, Notar, Notar
- Dr. Martin Weiss, Steuerberater, Steuerberater
- Dr. Hildegard Ziemons, Rechtsanwältin beim Bundesgerichtshof, Rechtsanwältin beim Bundesgerichtshof
Begründet von
Herausgeber*in
Bearbeitet von