Dass Rainer Hamm zu den profiliertesten Strafverteidigern hierzulande zählt, beruht nicht nur auf seiner Tätigkeit in zahlreichen - nicht zuletzt in der Öffentlichkeit viel beachteten - Strafprozessen, sondern vor allem auch auf mehr als 200 Veröffentlichungen zu aktuellen und grundsätzlichen Fragen des materiellen Strafrechts und des Strafprozessrechts. Neben einer Reihe von Monographien, darunter das von ihm neu bearbeitete Standardwerk zur "Revision in Strafsachen", gibt es eine Vielzahl von "kleineren" Schriften und Aufsätzen, die wegen ihrer Präzision bei der Darstellung der Fragestellungen und der Bereitschaft, konventionelle Antworten in Frage zu stellen, einen wichtigen Beitrag zur rechtspolitischen und rechtsdogmatischen Diskussion liefern.
Der Band sammelt - aus Anlass des 70. Geburtstags von Rainer Hamm - Arbeiten aus den letzten drei Jahrzehnten. Auch wenn einige der darin behandelten Themen durch den Gesetzgeber als erledigt erscheinen, erweist die Lektüre. das die zugrundeliegenden Probleme zumeist nicht gelöst, sondern nur verschoben sind und sich rechtstheoretisch und rechtspraktisch nach wie vor stellen.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Maße
Höhe: 226 mm
Breite: 151 mm
Dicke: 17 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8487-0391-3 (9783848703913)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Fachanwältin für Strafrecht
Fachanwalt für Strafrecht
Fachanwalt für Strafrecht
Fachanwalt für Strafrecht
Richter am BundesVerfG