Menschen, die sich dauerhaft wie abgetrennt von ihrer Umgebung oder sich selbst erleben, die das Gefühl haben, nicht richtig hier zu sein, und alles unwirklich wahrnehmen, leiden meist unter einer Depersonalisations-Derealisationsstörung. Betroffene stoßen mit ihrem Leiden oft auf Unverständnis und erhalten keine adäquate Behandlung. Der Ratgeber bietet umfassende Informationen zu diesem Krankheitsbild, den Behandlungs- und Selbsthilfemöglichkeiten. Auch nach Jahrzehnten ist es noch möglich, die Entfremdung zu überwinden. Für die zweite Auflage wurde der Ratgeber vollständig überarbeitet und deutlich erweitert.
Für die Selbsthilfe stehen kostenfrei Materialien zur Verfügung (u. a. zwei Audiodateien mit Anleitungen zur Achtsamkeitsmeditation, ein Therapielogbuch, Informationen zum Thema Psychotherapie.
People, who experience themselves as permanently detached from their environment, and who perceive it surreal or who feel alien, so as if they were not really there, or as if the world had been cut off, often suffer from depersonalisation issues. Often, these are not recognised properly, those affected by this illness often encounter a lack of understanding and to not receive adequate treatment. This guide offers extensive information in regards to this clinical picture and treatment possibilities.
Reihe
Auflage
2., überarbeitete und erweiterte Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Betroffene und Angehörige, Psychotherapeuten, Psychosomatiker, Psychiater und Nervenärzte aus Klinik und Praxis.
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Maße
Höhe: 20.3 cm
Breite: 14 cm
Dicke: 0.9 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-17-026185-3 (9783170261853)
Schweitzer Klassifikation
PD Dr. med. Matthias Michal, leitender Oberarzt an der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der Universitätsmedizin Mainz, leitet dort seit 2005 die erste Spezialsprechstunde "Depersonalisation-Derealisation" in Deutschland.
PD Dr. med. Matthias Michal, managing assistant medical director at the clinic for psychosomatic medicine and psychotherapy at the University Clinic in Mainz, has been leading the first special consultation hour on >depersonalisation & derealisation< in Germany there.