Auf der Grundlage der weltbekannten "Biochemical Pathways", des "Boehringer-Posters", entstand dieses Buch. Beiträge renommierter Wissenschaftler behandeln sämtliche relevanten Themen aus dem Bereich Biochemie/Molekularbiologie auf dem aktuellen Stand der Forschung. Eine Vielzahl 6-farbiger (!) Grafiken veranschaulicht die überaus komplexen biochemischen Vorgänge. Damit schlägt das Buch eine Brücke zwischen Lehrbuchstoff und Originalliteratur: als wertvolles Nachschlagewerk, als Überblick über die Zusammenhänge in einem höchst dynamischen Gebiet - eine Fundgrube für alle, die in den Biowissenschaften auf dem Laufenden bleiben müssen.
Über 1 Million mal wurde das sog. "Boehringer Poster", eine Übersicht über die gesamte Biochemie, verkauft. Jetzt liegt das Material - natürlich komplett überarbeitet und aktualisiert - als benutzerfreundliches Buch vor.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Professional/practitioner
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Gewebe-Einband
Illustrationen
220
220 farbige Abbildungen
Bibliography; 220 Illustrations, color
Gewicht
ISBN-13
978-3-86025-239-0 (9783860252390)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Gerhard Michal, der Herausgeber der "Biochemical Pathways", war viele Jahre für Boehringer Mannheim in Tutzing und Penzberg tätig. Er schuf das berühmte "Boehringer-Poster", das in drei Auflagen weltweite Verbreitung in biochemischen Labors fand. Über Jahrzehnte bis heute hat er die Entwicklung der Biochemie miterlebt, den Kontakt zu Wissenschaftlern gepflegt und sich so ein enormes Wissen zugelegt. Gerhard Michal lebt heute im Ruhestand in Tutzing, Oberbayern.
Vorwort
1 Einführung und Grundlagen
2 Die Zelle und ihre Bestandteile
3 Kohlenhydrat-Stoffwechsel und Citratcyclus
4 Aminosäure und Derivate
5 Tetrapyrrole
6 Lipide
7 Steroide
8 Nucleotide und Nucleoside
9 Cofaktoren und Vitamine
10 Nucleinsäurestoffwechsel und Proteinsynthese in Bakterien
11 Nucleinsäurestoffwechsel, Proteinsynthese und Zellcyclus in Eukaryonten
12 Viren
13 Glycosylierte Proteine und Lipide
14 Faltung, Abbau und Transport von Proteinen
15 Spezieller Bakterienstoffwechsel, Antibiotika
16 Oxydative Phosphorylierung und Photosynthese
17 Zelluläre Kommunikation
18 Eukaryontischer Transport
19 Abwehrsysteme gegen Mikroben
20 Blutgerinnung und Fibrinolyse
21 Weiterführende Informationen
22 Index