Düsseldorf in den 1950er-Jahren. Der Detektiv Herbert Weber ist eigentlich künstlerischer Fotograf. Doch sein Vater Siegfried Weber, ein Rechtsanwalt, vermittelt ihm immer wieder Einsätze als Privatermittler. Herbert Weber kann das Geld gut gebrauchen und als ehemaliger Scharfschütze bringt ihn nichts aus der Fassung. Denkt er.
Dann übernimmt er den Fall der Schauspielerin Katharina Reiz. Ihr Mann, der Regisseur Kurt Reiz, hat sich aus politischen Gründen von ihr getrennt. Katharina fühlt sich von ihm bedroht und fürchtet um ihr Leben, denn ihr Ex-Mann hat ein skurilles Hobby: den perfekten Mord. Herbert Weber soll sie beschützen. Doch ist es fraglich, ob er das schafft, als er sie auf der Brüstung der Nordbrücke (heute Theodor-Heuss-Brücke) sieht.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
ISBN-13
978-3-95813-205-4 (9783958132054)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Jan Michaelis wurde 1968 geboren und hat eine Ausbildung zum Buchhändler absolviert. In diesem Beruf arbeitete er in Köln und Düsseldorf. Nebenher spielte er Kabarett im Düsseldorfer Kom(m)ödchen. Es folgte eine mehrjährige Tätigkeit als freier Autor und Publizist für verschiedene Zeitungen. 1999 erhielt er das Otto-Rombach-Stipendium der Stadt Heilbronn für den literarischen Nachwuchs. Seit 2006 arbeitet er als Schriftsteller. Genres: Krimi, Kinderbuch, Kalendergeschichte. Er ist Mitglied im Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller. Er lebt verheiratet in Düsseldorf. Dort machte er sich einen Namen mit seinen Erzählungen aus Derendorf und aus Bilk.