Vier Monate keine Gäste, so sieht die Realität vieler Gastronom*innen Anfang 2021 aus. Der Fotojournalist Michael Wallmüller ? hat seit dem 1. November 2020 in weit gefassten Bildern unterschiedliche Gastgebende porträtiert, die durch die Pandemie-Einschränkungen ihrer Aufgaben enthoben sind. Noch während der Arbeit an der Serie startete der junge Fotograf eine Crowdfunding Kampagne, um die Produktion eines Fotobuches zu finanzieren. Dies Ziel erreichte er Mitte Januar 2021 mit der Hilfe von über 150 Unterstützenden. Die 66 Portraits umfassende Serie setzt Wallmüller mit Unterstützung der Mediendesigner Benjamin Roth und Sebastian Moock in Form eines 144 Seiten starken Fotobands um, mit einem Begleittext von Kulturredakteur Stefan Gohlisch.
Gasträume die auf Anordnung nicht genutzt werden dürfen, brachten den Fotografen auf den Titel der Serie: "Still - Portraits im Gastraums". In ausdrucksstarken Bildern von Veranstaltern und Gastronomen, die in verlassenen Gast- bzw. Zuschauerraum ausharren, dokumentiert Wallmüller Orte und Existenzen, die von einem gesellschaftlichen Miteinander leben. Neben den Portraits beinhaltet das Buch Zitate und Aussagen der Protagonist*innen über die Bedeutung ihres Berufes als relevanten Teil einer Gesellschaft.
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Vier Monate keine Gäste, so sieht die Realität vieler Gastronom*innen Anfang 2021 aus. Der Fotojournalist Michael Wallmüller ? hat seit dem 1. November 2020 in weit gefassten Bildern unterschiedliche Gastgebende porträtiert, die durch die Pandemie-Einschränkungen ihrer Aufgaben enthoben sind. Noch während der Arbeit an der Serie startete der junge Fotograf eine Crowdfunding Kampagne, um die Produktion eines Fotobuches zu finanzieren. Dies Ziel erreichte er Mitte Januar 2021 mit der Hilfe von über 150 Unters
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-98515-042-7 (9783985150427)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Fotograf
Michael Wallmüller wurde am 30.12.1987 in Braunschweig geboren, wuchs dort bis zum Abitur 2007 auf und begann nach dem Zivi das Fotojournalismus-Studium an der HS Hannover 2009. Parallel zum Studium begann er 2014 die Arbeit als Freier Fotograf in Hannover und Umgebung. Mit der Portraitserie "Weltreise durch Hannover Wohnzimmer" schloss er mit dem B.A. im Februar 2016 seine Studienzeit ab. Durch Auslandsaufenthalte sammelte er Erfahrungen im Austausch mit verschiedenen Menschen, in den USA, im Libanon, Russland, Malawi und einem Großteil von Europa. Zur Landtagswahl 2013 erarbeitete er einen Fotoband über die Anstrengungen der Kandidat*innen in ihren Wahlkreisen, auf Parteitagen bis zum Wahlabend. Wallmüllers künstlerische Arbeiten werden ab 2009 verschiedentlich in Hannover und Umgebung ausgestellt, beispielsweise im GOP-Varietee, in der Altstadt von Hannover, auf dem Lumix Festival, in der Galerie für Fotografie (GAF), im Ihme-Zentrum, im Kulturzentrum Pavillon und von der Caritas Braunschweig.