Der international bekannte Fotograf Michael Wesely fängt in seinen Fotografien Zeit und Leben ein. In Doubleday erforscht er die archäologische Dimension der Fotografie, indem er seine eigenen Aufnahmen passgenau über historische Ansichten von Berliner Bauten des 19. und 20. Jahrhunderts legt. Er schafft einen Zeitsprung von der Vergangenheit in die Gegenwart: Flaneure des 19. Jahrhunderts treffen am Alexanderplatz auf Reisende von heute, unter Rekonstruktionen werden Ruinen sichtbar und an die Stelle des Schlosses Monbijou tritt - fast wie durch Zauberhand - ein Park.
MICHAEL WESELY (*1963) ist gefeierter Meister der Langzeitbelichtung. Sein präziser, dem jeweiligen Gegenstand entsprechender Einsatz dieser fotografischen Technik machte ihn weltbekannt. Seine einzigartige Ästhetik ist in zahlreichen internationalen Ausstellungen und Sammlungen vertreten. Er lebt und arbeitet in Berlin.
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Illustrationen
90
90 Fotos bzw. Rasterbilder
90 Illustrations
Maße
Höhe: 266 mm
Breite: 215 mm
Dicke: 16 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7757-5791-1 (9783775757911)
Schweitzer Klassifikation
Michael Wesely (*1963) is a master of long exposure photography. His precise use of this photographic technique has made him world-famous. His works are represented in international exhibitions and collections. He lives and works in Berlin.