Die korrekte, wirksame Unterrichtung entscheidet maßgeblich über den Erfolg einer Umstrukturierungsmaßnahme. Das Unterrichtungsschreiben stellt dabei einen gefährlichen Fallstrick mit einer Reihe von rechtlichen Problemstellungen dar.
Der Autor erläutert alle relevanten Fragestellungen und legt den Schwerpunkt auf arbeits- und vertragsrechtliche Gestaltungsvorschläge. Auch personalpolitische und taktische Überlegungen sind berücksichtigt.
Sie erhalten praxisnahe Fallbeispiele mit Formulierungsvorschlägen, z.B. Vertragsregelungen zwischen altem und neuem Arbeitgeber, Unterrichtungsschreiben oder befristeter Arbeitsvertrag, sowie kollektive und individuelle Überleitungsvereinbarungen.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Maße
Höhe: 232 mm
Breite: 152 mm
Dicke: 19 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8329-2678-6 (9783832926786)
Schweitzer Klassifikation