Wahlrechte, Steuerfreiheit, Vorsteuerpotenzial: Entscheidungen zur Umsatzsteuer haben immense Tragweite, wenn es um Immobilien geht.
Dieses Fachbuch liefert Ihnen grundlegende und detaillierte Antworten auf umsatzsteuerliche Fragen im Umgang mit Immobilien:
Umfang steuerfreier Vermietung
Richtig und rechtzeitig zur Steuerpflicht optieren
Abgrenzung von Grundstückslieferung und Geschäftsveräußerung
Zuordnung zum Unternehmensvermögen und Risiken bei unterlassener Zuordnung
Vorsteuerabzug und Nutzungsänderung, insbesondere bei gemischt genutzten Immobilien
Neuregelung der Behandlung nichtunternehmerischer Nutzung
Vertragsgestaltung bei Kauf, Vermietung und Veräußerung
Auch spezielle Sachverhalte wie die Behandlung von Miteigentümergemeinschaften oder des Immobiliennießbrauchs, werden fundiert dargestellt.
Mit 150 Beispielen, Checklisten und einer praxisorientierten Auswertung zur Rechtsprechung - so kommen Sie zielsicher durch das Labyrinth der Umsatzbesteuerung von Immobilien!
Produkt-Info
Reihe
Auflage
2., völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2011
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Steuerberater; Rechtsanwälte und Notare; Immobilienverwalter inkl. Verwalter von Wohnungseigentümergemeinschaften; Fondsmanager und Geschäftsführer bei Immobilienfonds
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 144 mm
Dicke: 27 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-503-13077-1 (9783503130771)
Schweitzer Klassifikation
Von Dipl.-Finw. Bernd Meyer, Steuerberater, Gesellschafter-Geschäftsführer der Dr. Dornbach Treuhand GmbH, und Dipl.-Kfm. Jochen Ball, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, Gesellschafter-Geschäftsführer der Dr. Dornbach Treuhand GmbH, unter Mitarbeit von Dipl.-Ök. Brigitte Batke-Spitzer M.A., Rechtsanwältin
Autor*in
Weiterer Urheber