Dieser Artikel ist in folgender Online-Datenbank enthalten
Risiken erkennen, Steuervorteile nutzen: Wer Immobilien des Privat- oder Betriebsvermögens verschenkt, veräußert, mit einem Nießbrauch belastet oder in eine Gesellschaft einbringt, ist mit vielschichtigen steuerlichen Fragen konfrontiert. Eine sorgfältige Steuerplanung ist dabei unverzichtbar, um das Risiko überraschender finanzieller Belastungen von Beginn an einzudämmen.
Anhand von rund 150 Beispielen, Schaubildern und Übersichten stellen Bernd Meyer und Jochen Ball eine Fülle praxiserprobter, klassischer und raffinierter Gestaltungswege anschaulich vor - und erlauben einen tiefen Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten der Immobilienübertragung.
- Ertrag- und schenkungsteuerliche Wirkungen - eine umfassende Betrachtung, ergänzt um zentrale umsatzsteuerliche und grunderwerbsteuerliche Aspekte
- Risikobehaftete Übertragungswege werden im Detail analysiert
- Beratungsintensive Konstellationen stehen im Mittelpunkt, z.B. Betriebsaufspaltungsvorgänge sowie die Übertragung von Kommanditbeteiligungen mit und ohne Nießbrauchsvorbehalt am Grundstück oder Kommanditanteil
- Neueste Rechtsprechung und aktuelle Verwaltungsanweisungen, sorgfältig ausgewertet
Das Buch bietet ein hervorragendes Fundament für die kreative und steuerlich optimale Gestaltung von Immobilienübertragungen in der Praxis.
Reihe
Auflage
2., völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2014
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Steuerberater; Rechtsanwälte; Wirtschaftsprüfer; Notare
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 144 mm
Dicke: 31 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-503-15488-3 (9783503154883)
Schweitzer Klassifikation
Dipl.-Finw. Bernd Meyer, Steuerberater, Gesellschafter-Geschäftsführer der Dr. Dornbach Treuhand GmbH, und Dipl.-Kfm. Jochen Ball, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, Gesellschafter-Geschäftsführer der Dr. Dornbach Treuhand GmbH