Der Schultergürtel - von Fall zu Fall!
Wussten Sie,
dass der Marknagel nicht unbedingt das Mittel der Wahl bei Humerusfrakturen ist?
dass AC-Luxationen heute arthroskopisch angegangen werden können?
dass auch das weite Spektrum der glenohumeralen Instabilitäten in die Hände arthroskopisch versierter Schulterchirurgen gehört und
dass bei der Wahl einer Hemiprothese zur Versorgung der 4-Segment-Frakturen am proximalen Humerus der Rotatorenmanschettenzustand berücksichtigt werden muss?
Profitieren Sie vom Erfahrungsschatz des renommierten Expertenteams Meyer, Moro, Schwyzer und Simmen der Schulthess Klinik Zürich, Sektion Orthopädie Obere Extremität.
Ein Plädoyer für eine differenzierte, hochspezialisierte Extremitäten-Chirurgie!
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Professional/practitioner
Illustrationen
Maße
Höhe: 266 mm
Breite: 198 mm
Dicke: 20 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-642-21817-0 (9783642218170)
DOI
10.1007/978-3-642-21818-7
Schweitzer Klassifikation
Dr. med. Rainer-Peter Meyer, ehem. Chefarzt der Orthopädisch-traumatologischen Klinik, Kantonsspital Baden, CH-5404 Baden, z.Zt. "Sprechstunde Obere Extremitäten", Schulthessklinik, Lengghalde 2, CH-8008 Zürich
Dr. med. Fabrizio Moro, Leitender Arzt Orthopädie Obere Extremitäten, Schulthess Klinik, Lengghalde 2, CH-8008 Zürich
Dr. med. Hans-Kaspar Schwyzer, Chefarzt Orthopädie Obere Extremitäten, Schulthess Klinik, Lengghalde 2, CH-8008 Zürich
PD Dr. med. Beat René Simmen, Senior Consultant Orthopädie Obere Extremitäten, Schulthess Klinik, Lengghalde 2, CH-8008 Zürich
I HumerusfrakturenII Rotations-Fehlstellung nach Humerus-MarknagelungIII Proximale Humerusfrakturen und FolgeproblemeIV Tuberculum majus-FrakturenV Intraarticuläre GlenoidfrakturenVI Clavicula-FrakturenVII Clavicula-PseudarthrosenVIII Probleme am AcromioclaviculargelenkIX Probleme am SternoclaviculargelenkX Glenohumerale Luxationen und FolgeproblemeXI Schulterprothesen und FolgeproblemeXII Spezialfälle