Der "Meyer/Goez/Schwamberger" bringt Transparenz zu allen typischen Vergütungsfragen der Steuerberater. Neueste Entwicklungen greift die 10. Auflage dabei verlässlich auf: z.B. die neue Möglichkeit elektronischer Rechnungsstellung oder die insbesondere im Einspruchsverfahren notwendige Abrechnung nach dem RVG.
Neben prägnanten Erläuterungen zur StBVV finden Sie wieder viele nützliche Orientierungshilfen:
- Systematische Einführung mit Hinweisen zur Durchsetzung des Vergütungsanspruchs, zur Abrechnungsgestaltung und zum Honorargespräch
- Abrechnung vereinbarer Leistungen, mit einem über 50 Tätigkeitsarten umfassenden Katalog
- Aktualisierte detaillierte Gebührentabellen mit häufig vorkommenden Gebührenbruchteilen
- Streitwert-ABC zur raschen Orientierung, auch im finanzgerichtlichen Verfahren
- Literaturverzeichnis mit aktuellen Fachbeiträgen zu wichtigen Problemkreisen
Rezensionen / Stimmen
"Das Werk gefällt durch seinen klaren Aufbau sowie das praktische Handregister, das den Kommentar für die tägliche Beratungspraxis empfiehlt."
Zur Vorauflage in: www.steuern-buecher.de, 11/2019
Produkt-Info
Mit 14-teiligem Seitenregister
Reihe
Auflage
10., neu bearbeitete Auflage 2021
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Steuerberater; Steuerbevollmächtigter; Steuerberatungsgesellschaft; Fachanwalt für Steuerrecht
Maße
Höhe: 196 mm
Breite: 134 mm
Dicke: 50 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-503-19518-3 (9783503195183)
Schweitzer Klassifikation
Mitbegründet von:
- Horst Meyer, Steuerberater in Lüneburg
Fortgeführt von:
- Dr. Christoph Goez, Rechtsanwalt/Fachanwalt für Steuerrecht in Münster, Vizepräsident des DUV - Deutscher Unternehmenssteuerverband e.V.
- Gerald Schwamberger, Steuerberater/Wirtschaftsprüfer in Göttingen, Mitglied des Gebührenausschusses der Steuerberaterkammer Niedersachsen
Unter Mitarbeit von:
- Thomas Volkmann, Rechtsanwalt/Fachanwalt für Steuerrecht, Geschäftsführer des Steuerberaterverbandes Hamburg e.V.
- Dipl.-Finanzwirt Walter Jost, Geschäftsleiter und Kostenbeamter des Finanzgerichts des Saarlandes
Begründet von
Fortgesetzt von
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht
Unterstützt von