Das Buch nimmt die Leserin und den Leser mit in das Herz des Mysteriums der 99 heiligen Namen Gottes. Es ist ein Weg, um das Wesen der Grenzenlosigkeit Gottes zu verstehen und das göttliche Potential in jeder Seele zu entdecken.
Zudem ist es ein umfassendes Handbuch, um durch die Phasen des spirituellen Weges fortzuschreiten und ein Manual für Lehrende, damit sie Lernende mit größerer Weisheit begleiten können: Als Heilerinnen und Heiler des Herzens.
lm Verlauf dieser Entdeckungsreise wird der Leser systematisch mit dem universellen Mystizismus vertraut gemacht, der im Qur'an und in den klassischen Su?-Traditionen verschlüsselt liegt - und gleichzeitig mit einem modernen psychologischen Ansatz, der mit den 99 Namen arbeitet, um Individuation und Ganzheit zu verwirklichen.
Rezensionen / Stimmen
"Dieses erstaunliche Buch ist nichts Geringeres als eine mystische Straßenkarte, die in die Wirklichkeit des einzig Seienden führt - hin zu dem Einen, aus dem alle 99 schönen Namen entspringen und auf das sie alle verweisen. Die Zusammenarbeit dieser Gelehrten und Praktizierenden hat ein wahrhaft profundes Werk von tiefem psychologischem Wert und spiritueller Einsicht hervorgebracht, das der gesamten Gemeinschaft der "Jerusalem-Trilogie" (Juden, Christen und Muslimen) in den kommenden Generationen dienen sollte." - Rabbi Zalman Schachter-Shalomi
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
mit Lesebändchen
Maße
Höhe: 252 mm
Breite: 195 mm
Dicke: 33 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-936246-20-9 (9783936246209)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Wali Ali Meyer war der Hauptautor von "Physicians of the Heart" und derjenige, der ausgewählt worden ist, um die Konversationen der vier Autoren in einer gemeinsamen Stimme zu formulieren. 1963 wurde er als Herausgeber der Zeitung der University of Alabama zum "College Newspaper-Editor des Jahres" ernannt - für einen redaktionellen Leitartikel gegen die Rassentrennung. Sein M.A.-Diplom in Philosophie und Theologie erhielt er an der Vanderbilt University. Er machte sich auf die Suche nach der Wirklichkeit hinter den Worten und wurde ein Schüler des Su?-Meisters Samuel L. Lewis in San Francisco. Mit ihm lebte er als sein Assistent und vertraulicher Sekretär und wurde 1970 von ihm zum Sheikh initiiert. Seitdem hat er etliche Werke von Murshid Samuel Lewis für die Veröffentlichung editiert - unter anderem die Jerusalem-Trilogie - und Artikel für Bücher und Publikationen verfasst, so auch ein Kapitel in "A Pearl in Wine" über die Geschichte der Su?-Linie von Hazrat Inayat Khan in Kalifornien - eine Anthologie über diesen Su?-Lehrer, der vor mehr als 100 Jahren als erster den Su?smus in die westliche Welt gebracht hat. Wali Ali ist das Oberhaupt der inneren Schule der Su? Ruhaniat International, er ist der spirituelle Leiter des Khankah SAM in San Francisco, und er lehrt Su?smus in Workshops und Seminaren in aller Welt.
Imam Bilal Hyde ist dem traditionellen Su?smus über 30 Iahre lang nachgegangen: Er studierte in Om Durman, Sudan, Ägypten und Äthiopien, in Medina und Mekka. In Mekka und Medina wurde er als Imam geschult. Er lehrt Koran-Rezitation und dient als Imam in den Orden der Naqshbandi, Chisti, Mevlevi und Jerrahi-Su?s. Imam Bilal hat unter anderem als Imam das Staatsgefängnis von St. Quentin betreut. Er hält überall in den USA Kurse über die inneren Bedeutungen des Qurlan und lebt mit seiner Frau und mit seinen Töchtern in Albany, Kalifornien.
Faisal Muqaddam ist der Begründer der "Diamantenen Arbeit" (Diamond Logos Teachings), außerdem gemeinsam mit A.H. Almaas Mitbegründer und Mit-Entwickler des "Diamond Approach" zur Befreiung. Er ist ein psychospiritueller Lehrer und hat in den vergangenen 25 Jahren im Nahen Osten und in den USA gelehrt; zudem bietet er seit Kurzem Retreats in Deutschland, in Italien und Dänemark an. Er wurde 1946 in Kuwait geboren und ist für reichianische Therapie nach Dr. Phillip Curcuruto geschult; zudem hat Faisal verschiedene Systeme der Wachstumsarbeit mit angesehenen Lehrern wie Tarthang Tulku Rinpoche, Dr. Claudio Naranjo sowie mit Su?-Lehrern des Nahen Ostens studiert. Gegenwärtig praktiziert und lehrt er Kalifornien, Colorado, auf Hawai und in Europa
Shabda Kahn begann das Wazifa-Projekt im Jahr 2001 und arbeitete gemeinsam mit seinen Kollegen 10 Jahre lang daran, dieses Buch zu manifestieren. Er ist ein direkter Schüler des amerikanischen Su?meisters Murshid Samuel L. Lewis und praktiziert seit 1969 im Su?smus, seit 2001 als Pir (spiritueller Leiter) der Su? Ruhaniat International - der Linie, die auf Hazrat Inayat Khan und Murshid Samuel Lewis zurückgeht. Er ist weltweit spiritueller Leiter / Berater für die "Dances of Universal Peace". Unter der Führung seines verstorbenen indische Meistersingers Pandit Pran Nath hat er seit 1972 klassische indische Musik studiert und aufgeführt. Er ist zudem ein Schüler des erhabenen tibetischen Meisters, des 12. Tai Situ Rinpoche. Shabda leitet Retreats und Camps im Su?smus mit den Schwerpunkten "Mystizismus des Atems" und "Wissenschaft und Kunst der Wazifa und des Zikr" sowie Musik, Geh-Meditationen von Murshid Samuel Lewis und Herzöffnung. Er bringt Mitgefühl und Humor in seine Übermittlung der vielfältigen Linie des Su?smus.
ISNI: 0000 0005 2465 9472
Herausgeber*in
Buchumschlag oder Buchillustration von
Übersetzung