Frank Zappa war die wohl facettenreichste Ikone der amerikanischen Musikgeschichte. Der schräge Humor seiner anarchischen Auftritte polarisierte. Immer wieder überschritt er Grenzen - zwischen Gattungen und Musikstilen, zwischen E und U. Während er in Amerika vorrangig als Rockmusiker prominent blieb, verfolgte er in Europa eine Karriere als Komponist und arbeitete etwa mit dem Dirigenten Pierre Boulez oder dem renommierten Ensemble Modern zusammen. Ingo Meyer gelingt das Porträt eines Ausnahmekünstlers, der permanent provozierte, dessen Provokationen aber niemals Selbstzweck waren.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
7
7 s/w Photographien bzw. Rasterbilder
10 schwarz-weiße Fotos
Maße
Höhe: 177 mm
Breite: 116 mm
Dicke: 10 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-15-020459-7 (9783150204597)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Ingo Meyer, geb. 1966, Studium der Literaturwissenschaft, Soziologie, Geschichte und Philosophie; Privatdozent an der Universität Bielefeld. Von Frank Zappas Musik ist er seit seiner Jugend in der Provinz fasziniert.
Opening Number
Die Basics
»Music is the best«
Komplexität und Bizarrerie: »What's New in Baltimore?«
Pflichtübung: »Conceptual Continuity«
Großprojekte
Gitarre, Gitarre, Gitarre
Text und Kontext
»Ooooh, I'm dancing« / »Make a Sex Noise«
All that Jazz?
Angriff aufs große Orchester / Computerspiele
Und heute?
Im Anhang Lektüretipps