Die Bedeutung der politischen Lehre von John Locke ist für den demokratisch-repräsentativen Rechts- und Verfassungsstaat von kaum zu überschätzender Tragweite. Die vorliegende Arbeit zeigt die drei entscheidenden Ansatzpunkte des politischen Denkens John Lockes auf: Eigentum, Repräsentation und Gewaltenteilung.
Reihe
Thesis
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-43496-3 (9783631434963)
Schweitzer Klassifikation
Aus dem Inhalt: John Locke und seine Lehre im Rahmen der politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse Englands im 17. Jahrhundert - Leben und Wirken John Lockes - Vom Naturzustand zur politischen Gesellschaft - Die Grundlagen des Lockeschen Verfassungsentwurfes.