Clarice Lispector gehört zu den großen Sprachschöpferinnen der Weltliteratur. Für ihre Individualität und ihre poetischen Selbsterkundungen wird sie bis heute nicht nur in Brasilien verehrt. Nach der Flucht aus der Ukraine lebte sie in Neapel, Bern, Washington und Rio de Janeiro. Leonie Meyer-Krentler erkundet die durch Flucht und Exil ausgelösten Zerreißproben, über denen Lispector zu ihrem einzigartigen Werk fand.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
US School Grade: College Graduate Student
Illustrationen
20
20 s/w Abbildungen, 20 farbige Abbildungen
20 b/w and 20 col. ill.
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-422-07476-7 (9783422074767)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Leonie Meyer-Krentler, Romanistin, Köln/Berlin.